Mo.: | 07:30 | - | 10:00 | Uhr |
15:00 | - | 18:00 | Uhr | |
Di.: | 07:30 | - | 10:00 | Uhr |
15:00 | - | 18:00 | Uhr | |
Mi.: | 07:30 | - | 10:00 | Uhr |
Do.: | 07:30 | - | 10:00 | Uhr |
17:00 | - | 19:00 | Uhr | |
Fr.: | 07:30 | - | 12:00 | Uhr |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Notdienstpraxen im Klinikum Rottweil und Tuttlingen:
116117
Lebensbedrohliche Notfälle Rettungsdienst:
112
Impfung gegen Corona
Seit Anfang April impfen wir auch gegen Corona in unserer Praxis. Da wir nur wenige Impfdosen erhalten und uns an die Impfrichtlinien halten müssen, sind momentan die älteren und schwerkranken Patienten an der Reihe. Wir bitten Sie DRINGLICHST von telefonischen Termin-Anfragen abzusehen. Wir werden jeden Patienten, wenn er an der Reihe ist, anrufen. Bitte bemühen Sie sich trotzdem um einen Termin im Impfzentrum !!
Viele Dank für Ihr Verständnis
Praxisteam Dr. Sefrin
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Arzt,
Herrn Dr. med. Dominic Sigler,
als Weiterbildungsassistenten vorstellen zu dürfen.
Herr Dr. Sigler bringt langjährige Erfahrung in der Inneren Medizin und in der Chirurgie mit und wird unser Team ab dem 01.07.2020 für ein Jahr verstärken.
Wir freuen uns, ihn für unser Team gewonnen zu haben
und wünschen ihm einen guten Start.
Herzlich Willkommen, Dr. Sigler
Dr. Sefrin und das Praxisteam
ACHTUNG!!!!
Patienten mit
Husten, Schnupfen, Fieber, Geruchsverlust, Geschmacksverlust
dürfen die Praxis nicht betreten.
Bitte bleiben Sie zu Hause und telefonieren sie mit uns .
Tel.07426/3355
Sollten Sie vor der Türe stehen, melden sie sich kurz durch klingeln in der Praxis an.
Wir besprechen dann die weitere Vorgehensweise.
Vielen Dank für Ihr Verständnis !!!
Grippe oder Coronavirus?
Wichtig: Wenn Sie Beschwerden wie z. B. Husten, Schnupfen, Fieber haben, ist es (trotz Ausbreitung des Coronavirus [SARS-CoV-2] in Deutschland) momentan sehr wahrscheinlich, dass Sie eine Grippe oder Erkältungskrankheit haben.
Wie kann ich mich schützen?
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen helfen sowohl vor der Ansteckung mit Grippeviren als auch vor dem SARS-CoV-2-Virus:
“Korrektes” Husten/Niesen mit einem Taschentuch vor Mund und Nase (danach entsorgen) oder Husten/Niesen in den oberen Teil des Ärmels – nicht in die Hände!
Reisen
Sagen Sie bis auf weiteres alle nicht notwendigen Reisen ab. Evtl. erforderliche speziellere Empfehlungen erhalten Sie vom Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Bürgertelefon eingerichtet unter Tel. 030-346 465 100, erreichbar von Montag - Donnerstag 8 - 18 Uhr Freitag 8 - 12 Uhr
Weitere gesicherte Informationen finden Sie unter : www.rki.de